Istra,Blinck und Janisa sind schon seit einem Monat zu Hause.Die weide ist inzwischen auch abgegrast und jetzt warten wir darauf das sie wieder zurück auf die andere Weide am anderen Ende der Strasse können.Hier sieht es ganz gut aus,nur gibts hier noch Bremsen genug,auch müssen wir die Weide noch teilen.
Inzwischen arbeiten wir an Janisa 's Erziehung,bereiten sie mit freestylen einwenig auf's arbeiten vor.Und auch das Thema Hufschmied kommt vor ;)...da unsere Kleine/Grosse beim ersten Hufschmiedbesuch(noch in DE)ziemlich zappelig war und auch beim üben auf der grossen Weide ziemlich zappelte und meinte das man nicht auf 3 Beinen stehen kónnte ,habe ich sie hier zu Hause ausgetrickst.Mit einem 2 ten Pfahl stand sie dann auch braf(wie sich das für ein zukünftiges Startpferd(?????) gehört)in 2 Ketten(Strick).Mit Hilfe einer Stallbandage konnte ich sie davon überzeugen,das zappeln keinen Sinn macht,mit Hilfe von der Bandage lies ich das Bein nicht los und sie war dann doch ziemlich schnell davon überzeugt das man doch auf 3 Beinen stehen kann als Pferd....Stephanie hatte dann auch keine Probleme und so ist Janisa"s Bekanntschaft mit meiner "Hufschmiedin "äusserst ruhig verlaufen.
Blinck ist auch wieder beschlagen,aber jetzt warm und das brennen war gar kein Thema,nur das Nageln mag er gar nicht,da wird er richtig sauer und so hatte er doch tatsächlich Stephanie"s Pferdeschwanz zwischen den Zähnen(ich hatte natürlich nicht richtig aufgepast)
Istra hilft wirklich mit der Erziehung und ist eine Wucht,wer sagt ein altes Pferd ist nutzlos,der irrt...
Freestylen (freies Training) kennt Is aus dem effeff,ich mache das dann auch 2 mal wöchentlich,inzwischen zusammen mit Janisa drehen sie dann ihre Runden.Istra soll in Bewegung bleiben und Janisa's Gelenke will ich stärken.Nun hatte Blinck sich eigentlich angeboten um zusammen mit Janisa die Runden zu drehen,aber das ging nicht so nach Wunsch.
Zuerst sah das ganze ja ganz gut aus,Blinck lief im allerliebsten Shetlandergalop vor Janisa her ,die versuchte im Trab ihm zu folgen,was nicht so einfach war da Janisa ziemlich überbaut ist und es im Trabe dann nicht schafft.Sie entpuppte sich zur "evil bitch"und mit flachen Ohren und gefletschten Zähnen machte sie dem kleinem deutlich das sie vorbei wollte.Als vielleicht zukúnftiges Starpferd gefiel mir dieses Verhalten,aber im Augenblich interessierte mich vor allem wie Blinck reagierte..der fand das okay und ordnete sich hinter Janisa in die Reihe und da kam es dann ...die Hinterbeine von Janisa schmetterten ihm so um die Ohren das er mich beleidigt fragte ob er nicht bitte,bitte aus den Bereich durfte... ich entlies ihn und holte Istra hinein und das klappte jetzt hervorragend ,mein Traberkindlein hatte wirklich genug Respekt vor meiner Traberoma das sie sich unterordnete und sowohl hinter Istra herlief als auch davor.Und jetzt kommt bei mir die Idee zum Zirkusakt mit 2 Trabern und einem Shetlander.Wir habe heute mittag wieder geübt und es klappt immer besser...Blinck probiert aus Janisás Nähe zu bleiben und bleibt bei Istra aber er wäre kein Shetlander würde er dem Spiel nicht seinen eigenen Regeln zufügen zu wollen.Rufe ich ihn dann zur Ordnung wird er dann von den Traberdamen unterstützend ermahnt.In Istra"s Nähe hat er glück dann geht das Ganze mild über die Bühne,aber ist er zufällig in Janisa's Nähe,dann hat er Pech da die nicht so gnädig ist.
Und so kriegt er dann wieder sein Fett weg...da ich merke das er eigentlich gerne mitmacht aber das er dann doch zu heftig von Janisa(die mich dann unterstützen will)korrigiert wird entlasse ich ihn.Unser Zirkusakt ging heute bestimmt 15 min reibungslos über die Bühne ,die Nachnbarkindern hatten ihren Spass auf ihren Logenplatz und ich übe weiter,bis das ganze halt klappt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen